Neujahrskonzert mit ...
Jongleur
Thomas Dietz
Saxalavista
Dietz Saxalavista
   

Datum: Sonntag, 13.01.2019
Zeit: 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)
Ort: Stadthalle Windsbach
Eintritt:
Vorverkauf: 17€ / 14€*)
Abendkasse: 20€ / 17€*)
*) Ermäßigung für Mitglieder WindsArt, Jugendliche unter 16 Jahren, Schüler und Studenten
Kartenvorverkauf:
  • Geschenke Oase, Hauptstraße 14, 91575 Windsbach
  • HAGRA, Fohlenhof 18, 91575 Windsbach
  • Besenbeck Schreibwaren Geschenkartikel, Reuther Str. 20, 91564 Neuendettelsau
  • Buchhandlung am Turm e. K., Hauptstraße 29, 91560 Heilsbronn
  • karten.windsart@gmx.de
  • Windsart-Telefon: 0157 / 56 20 04 47

 

Das Saxophonquartett „Saxalavista“ präsentiert eine bunte Mischung aus ungarischer und keltischer
Folklore, berühmte Klassiker wie
George Gershwin`s „Porky and Bess“ und Edvard Grieg Suite „Aus Holbergs Zeit“. Außerdem werden
Auszüge aus der Westside-Story sowie
Unterhaltungsmusik aus aller Welt zu hören sein. Die Mitglieder des Ensembles Julia Grünsteidel
(Tenorsaxophon), Maximilian Väth (Alt-
saxophon), Fabio Kronmüller (Baritonsaxophon) und Dominik Landmann (Sopransaxophon), haben
sich während ihres Studiums an der
Hochschule für Musik Nürnberg kennengelernt. Die vier Musiker sind Musik- und
Instrumentalpädagogen an Schulen, Musikschulen oder
bei Musikvereinen und spielen neben „Saxalavista“ in weiteren Bands und Ensembles.

Thomas Dietz ist ein deutscher Profi-Jongleur. Er gilt als einer der technisch besten Jongleure der
Welt und hält den Weltrekord in der 5-Keulen
Jonglage sowie eine Reihe inoffizieller Weltrekorde. Er genießt internationales Ansehen als technisch
hochkarätiger Jongleur:
„Der Weltmeister Thomas Dietz beweist im Kampf gegen die Schwerkraft mit jedem Wurf hohe
Präzision und Kontrolle. Mit viel Sympathie und
Ausstrahlung packt er sein Publikum genauso sicher wie jeden Ball", die die Presse.
Neben Auftritten in Deutschland und Europa führte Ihn sein Talent auch nach Japan und USA um
nun diesmal in Windsbach sein Können zu
zeigen. Lassen Sie sich verzaubern.
www.thomas-dietz.com
https://www.youtube.com/watch?v=pLbs6DyD7QI&feature=youtu.be

 

 

Diese Veranstaltung wird organisiert
in Zusammenarbeit mit der
Stadt Windsbach
Stadt Windsbach