Klassik am Turm mit septem tritica und Susanne Veeh |
|
|
Das Blechbläserensemble „septem tritica“ wurde im Fühjahr 2017 an der
Hochschule für Musik Nürnberg gegründet. Es besteht aus sieben jungen
Musikern, die sich der klassischen Klangkultur verschrieben haben. Die
Mitglieder des Septetts sammelten bereits vielfache Erfahrungen durch
die Zusammenarbeit mit verschiedenen sinfonischen Formationen wie dem
Landesjugendorchester, dem Collegium Musicum, der Sinfonia Augustana,
den Augsburger Philharmonikern und den Nürnberger Symphonikern. Einige
der Musiker haben bereits Orchesterpraktika im Rahmen der bayrischen
Orchesterakademie abgelegt, u.a. bei den Hofer Sinfonikern oder dem
Landestheater Coburg.
Neben der Erarbeitung von Orchester- und Solowerken im Rahmen des
Studiums treffen sie sich regelmäßig für „septem tritica“ zur
Einstudierung kammermusikalischer Werke. In der Besetzung von drei
Trompeten, drei Posaunen und Tuba widmen sie sich den weitgefächerten
Epochen und Stilrichtungen des Ensemblespiels.
Für das Konzert am 3. Juni 2018 erweitert sich das Septett mit Susanne
Veeh als Sängerin.
Sie wurde während ihrer Schulzeit am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium in Windsbach durch die musikalische Arbeit ihrer Mitschüler beim Windsbacher Knabenchor beeinflusst und zur eigenen Ausbildung im Fach Gesang angeregt. Im Anschluss an ihr Abitur 2015 nahm sie ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Gabriele Czerepan-von Ulmann auf. Seit 2017 studiert sie bei Prof. Dr. Jan Hammar. Als Mezzosopranistin wurde sie mehrfach mit ersten Preisen bei „Jugend musiziert“ ausgezeichnet, sammelte Konzerterfahrung mit dem Rundfunkchor Berlin und konnte regional bei diversen Konzerten als Solistin mitwirken zum Beispiel bei den Fürther Kirchenmusiktagen oder bei Kooperationen der Hochschule mit dem Staatstheater Nürnberg.
Am 3. Juni um 18 Uhr gestalten die jungen Musiker ein
abwechslungsreiches Programm. Erleben Sie gemütliche Blasmusik und
genießen Sie die zu Herzen gehenden geistlichen Melodien Mendelssohns.
Lassen Sie sich von „Carmen“ nach Spanien entführen, um sich kurz darauf
im Fantasy-Reich von Game of Thrones wieder zu finden.